Das große Handbuch der Hausmittel

Das große Handbuch der Hausmittel
14,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 15889001
  • Buch
Über 1000 wertvolle Tips für ihre Gesundheit In den letzten Jahrzehnten ist die Schulmedizin -... mehr
"Das große Handbuch der Hausmittel"

Über 1000 wertvolle Tips für ihre Gesundheit

In den letzten Jahrzehnten ist die Schulmedizin - zu Recht oder zu Unrecht - in Misskredit geraten. Die erhobenen Kritiken richten sich vor allem gegen die Verschreibung von überaus starken Medikamenten mit unerwünschten, z.T. gefährlichen Nebenwirkungen sowie gegen die meistens einseitigen, sprich symptombezogenen Behandlungsmethoden. Die eigentliche Ursache der Krankheit, die sowohl im psychischen Bereich als auch in der Lebensführung oder in dem Umfeld des Patienten liegen kann, wird dagegen in den meisten Fällen nicht gesucht, geschweige denn behandelt.

Der Trend zu einer sanften Medizin ist eindeutig da, wenn man bedenkt, daß jeder vierte Schulmediziner bereits Naturheilverfahren anwendet und daß 80 Prozent der Bundesbürger ein Pflanzenpräparat oder eine Alternativtherapie ausprobiert haben.

Dieses Buch möchte in bewußt verständlicher Sprache sanfte Wege zeigen und vor allem zu aktiver Selbst- und therapieunterstützender Hilfe anregen.

Es müssen nicht immer die schweren Geschütze aus dem Arsenal der Pharmakologie sein, vor allem, wenn es sich nur um eine kleine Unpässlichkeit handelt. Der 'moderne' Mensch hat sich leider zu einem passiven Pillenschlucker entwickelt, der seine Verantwortung für seine Gesundheit fast immer auf den Arzt überträgt.

Selbsthilfe setzt Selbstinitiative voraus, Sie gehen nunmehr bewußter mit Ihrem Körper um, Sie tun etwas für Ihre Gesundheit! Vorbeugung beginnt mit einer gesunden Lebensführung, und gerade da ist aktive Selbsthilfe gefragt! Deshalb vermittelt der erste Teil dieses Buches Grundlagen zu einer gesunden, gesundheitsbewußten Lebensweise. Die vorgestellten Naturheilmethoden und altbewährten Hausmittel können/sollten auch prophylaktisch, zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden.

Dreiviertel aller Gesundheitsstörungen sind leicht zu diagnostizieren und erfordern an sich keine ärztliche Untersuchung und Behandlung. Bei Erkältungen, Verstopfung, Gastritis, Kolitis, Kopfschmerzen, Verspannungen usw. kann man durch natürliche Maßnahmen und Veränderungen in der Ernährung bzw. in der Lebensführung die Beschwerden oder die Befindlichkeitsstörungen erfolgreich bekämpfen. Es ist jedoch stets darauf zu achten, daß die natürlichen Heilgrundsätze den natürlichen Heilbestrebungen des Körpers richtig entsprechen. Mit anderen Worten: Es gilt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und sie nicht - beispielsweise durch Überdosierung etwa im Rahmen der Aroma- oder der Phytotherapie zu überfordern.

Nicht nur Selbsthilfe, sondern aktive Mithilfe ist gefordert. Wer gesundheitsbewußt lebt, ist bereit, Therapiemaßnahmen und Nachbehandlung wirksam zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt, daß dadurch das allzu oft zerrüttete Verhältnis Patient-Arzt wieder zu einem Vertrauensverhältnis werden könnte. Ich jedenfalls wünschte mir ein solches Verhältnis.

Die in diesem Buch genannten medizinischen Ratschläge sind nicht als Ersatz für medizinische Betreuung gedacht! Man muß immer vor Augen haben, daß Selbstbehandlung ihre Grenzen hat. Bei bestimmten Symptomen sollte man auf keinen Fall experimentieren oder Tips von Nichtfachleuten anwenden!

Ausführung

192 Seiten, gebunden

Hinweis

Buchtitel, -Beschreibung und -Inhalt geben die persönliche Meinung des Autoren wider. Es besteht KEIN Zusammenhang zu anderen von uns vertriebenen Produkten. Aussagen des Buchautoren können NICHT auf eventuelle Eigenschaften von anderen von uns vertriebenen Produkten übertragen werden!

Produktmerkmale

Zielgruppe: Mensch
Weiterführende Links zu "Das große Handbuch der Hausmittel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das große Handbuch der Hausmittel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen