
- Artikel-Nr.: 15543001
- Produkttyp: Buch
Anwendung im Bodybuilding Creatin-Wirkung, Dosierungspläne, Trainingsprogramme. "Turbolader"... mehr
"Creatin"
Anwendung im Bodybuilding
Creatin-Wirkung, Dosierungspläne, Trainingsprogramme. "Turbolader" oder "Superbenzin" ist häufig als Bezeichnung für Creatin zu lesen. Diese Schlagwörter lenken die Aufmerksamkeit des Lesers zu Recht auf ein Produkt, dessen leistungssteigernde Wirkungen und Resultate in der Tat beachtlich sind. Einige Sportler gehen sogar soweit, sie mit den Resultaten von Dopingmitteln zu vergleichen. Creatin ist aber kein Dopingmittel, sondern eines der wenigen ungefährlichen und wirksamen Supplements. Creatin (von griech. creas: Fleisch), auch Kreatin geschrieben, ist im menschlichen Körper vor allem im Muskel vorhanden. Es wird in der Leber hergestellt, kann aber auch über die Nahrung zugeführt werden. Ein Kilogramm Muskelfleisch vom Rind enthält z.B. bis zu fünf Gramm Creatin. Sie brauchen aber nicht kiloweise Fleisch zu essen, um ausreichend Creatin zuzuführen. Mit der möglichkeit, Creatin als Nahrungsergänzung einzunehmen, lassen sich die vielen Vorteile des Creatins einfach und kostengünstig nutzen. Die gebräuchlichste Darreichungsform ist das Creatinmonohydrat in Pulverform. Creatin wird vereinzelt auch Weight-Gain-Präparaten zugesetzt. Populär wurde Creatin vor allem durch den britischen Sprinter Linford Christie, der 1992 nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Barcelona bekanntgab, dass Creatin die Quelle seines Erfolges sei. Der Siegeszug des Creatins wurde im Anschluß daran durch einige wissenschaftliche Studien entscheidend gefördert. Besonders der von Harris, Söderlund und Hultman 1992 erbrachte Nachweis, dass sich durch die gezielte Einnahme von Creatinmonohydrat in Verbindung mit intensivem Kraftraining eine enorme Zunahme an fettfreier Muskelsubstanz erzielen läßt, trug dazu bei. Creatin wurde daher als leistungssteigernde Substanz anerkannt. Am sinnvollsten ist der Einsatz von Creatin in allen anaeroben Sportarten, bei denen Muskelkraft eine wichtige Rolle spielt, z.B. Bodybuilding, Gewichtheben, Wurf- und Stoßdisziplinen, Sprints, aber auch bei Sportarten mit vielen stop and go Bewegungen (Fußball, Basketball, Volleyball). Kaum positive Wirkungen (z.B. erhöhung der Laufgeschwindigkeit) haben sich bisher bei Ausdauersportarten gezeigt, also bei aeroben Sportarten. Über die Wirkungsweise von Creatin gibt es hierzulande nur wenig Informationen. Während die Hersteller von Creatin-Präparaten verschiedene, vielfach willkürliche Dosierungsanleitungen geben, so erfährt man nur selten, wie und warum Creatin wirkt. Welche Veränderungen verursacht Creatin im Muskel, wieso wirkt es leistungssteigernd und noch wichtiger: Gibt es Faktoren, die die Wirkung von Creatin beeinflussen? Dieses Buch hilft Ihnen, den optimalen Nutzen aus der Anwendung von Creatin-Präparaten zu erzielen. Die dargelegten Informationen sind wissenschaftlich belegt (siehe Literaturverzeichnis) und geben Antwort auf die häufigsten Fragen. Das erste Kapitel enthält allgemeine Informationen zu Creatin. Es behandelt wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Creatin beweisen, erklärt die Wirkungsweise von Creatin und gibt Aufschluß über die unterschiedlichen Creatinpräparate. Im zweiten und dritten Kapitel des Buches werden der Aufbau der Muskulatur (Kapitel II) und die verschiedenen Systeme der Energiebereitstellung (Kapitel III) ausführlich behandelt. Dieses Wissen liefert Ihnen die nötige Grundlage, um die Wirkung von Creatin besser verstehen zu können. Kapitel vier behandelt die Creatineinnahme und weitere leistungsbeeinflussende Faktoren wie Ernährung und Training. Dort finden Sie und andere detaillierte Einnahmepläne für die Auflade- und Erhaltungsphase mit Creatin, exakte Trainingspläne, sowie Informationen über die korrekte Ernährung während der Creatin-Kur. Im Anschluß an jedes Kapitel werden die wichtigsten Fakten noch einmal stichpunktartig zusammengefaßt. Der informative Frage- und Antwortteil im fünften Kapitel vermittelt Tips und Tricks, wie sich die häufigsten Fehler bei der Anwendung von Creatin Präparaten vermeiden lassen.Ausführung
110 SeitenHinweis
Buchtitel, -Beschreibung und -Inhalt geben die persönliche Meinung des Autoren wider. Es besteht KEIN Zusammenhang zu anderen von uns vertriebenen Produkten. Aussagen des Buchautoren können NICHT auf eventuelle Eigenschaften von anderen von uns vertriebenen Produkten übertragen werden!Produktmerkmale
Zielgruppe: | Mensch |
Weiterführende Links zu "Creatin"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Creatin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.